Grasbrook HamburgGrasbrook HamburgGrasbrook HamburgGrasbrook Hamburg
Toggle offcanvas area
Close
  • Der Stadtteil im Überblick
    • Daten und Faktentdzfugihojpk
    • Grasbrook und Veddel
    • Geschichte des Grasbrook
  • Leitziele
    • Städtebau
    • Freiräume
    • Nutzungen
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
  • Aktuelles
  • Öffentliche Beteiligung
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb Moldauhafenbrücke
    • Wettbewerblicher Dialog
  • Mediathek
  • Presse
Grasbrook Hamburg
Open Menu
Close
  • Der Stadtteil im Überblick
    • Daten und Faktentdzfugihojpk
    • Grasbrook und Veddel
    • Geschichte des Grasbrook
  • Leitziele
    • Städtebau
    • Freiräume
    • Nutzungen
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
  • Aktuelles
  • Öffentliche Beteiligung
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb Moldauhafenbrücke
    • Wettbewerblicher Dialog
  • Mediathek
  • Presse

Barrierefreiheitserklärung

Die HafenCity Hamburg GmbH als Betreiber der Website ist bestrebt, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften: Hamburgisches Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (HmbBGG) und Hamburgische Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (HmbBITVO).

Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://grasbrook.de/.

Veröffentlichung der Website
Diese Website wurde am 14.08.2024 veröffentlicht.

Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 14.08.2024 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.

Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen? Oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter: info@grasbrook.de

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus § 1 HmbBITVO in Verbindung mit den § 3 Absätze 1 bis 4 und Paragraph 4 der BITV des Bundes, die auf der Grundlage von § 11 HmbBGG erlassen wurde.

Um unser Onlineangebot möglichst barrierefrei anzubieten, sind wir aktuell dabei, für diese Website die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die weltweit geltenden Standards des World Wide Web Consortium (W3C), umzusetzen.

Diese ermöglichen uns, Ihnen als Besuchende dieser Website, eine bestmögliche Barrierefreiheit zu garantieren. Der Prozess hierzu dauert aktuell an, aber wir nehmen alle Anforderungen bei der Weiterentwicklung unseres digitalen Angebots sehr ernst.

Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Senatskanzlei Hamburg
Rathausmarkt 1
20095 Hamburg
Telefon: 040 42823-2057
E-Mail: ombudsstelle.barrierefreie-it@sk.hamburg.de

Schlichtungsverfahren
Wird nach Ihrer Rückmeldung an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden? Dann wenden Sie sich an die Schlichtungsstelle nach Paragraf 13 a HmbBGG. Die Schlichtungsstelle unterstützt bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen eine außergerichtliche Streitbeilegung. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Ein Rechtsbeistand ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.hamburg.de/schlichtungsstelle-behinderung.

So erreichen Sie die Schlichtungsstelle:

E-Mail:
schlichtungsstelle-hmbbgg@soziales.hamburg.de

Post:
Schlichtungsstelle HmbBGG c/o
Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA)
Dammtorstraße 14, 20354 Hamburg

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 14.08.2024 erstellt.

Überblick

  • Der Stadtteil im Überblick
  • Daten und Fakten
  • Geschichte des Grasbrook
  • Grasbrook und Veddel
  • Öffentliche Beteiligung
  • Wettbewerbe
  • Wettbewerblicher Dialog

Konzepte

  • Leitziele
  • Städtebau
  • Freiräume
  • Nutzungen
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit

Service

  • Aktuelles
  • Mediathek
  • Presse
  • Über Uns
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Corporate Governance
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt

Das auf der Webseite verwendetet Bildmaterial stellt Entwurfs- und Planungsstände dar und dient der Visualisierung des künftigen neuen Stadtteils.

© 2025 HafenCity Hamburg GmbH | Alle Rechte vorbehalten

Blauer und roter Farbton der Hansestadt Hamburg
Logo der Hansestadt Hamburg
Close
Close