Wettbewerbe
Wettbewerbliche Verfahren spielen beim Grasbrook eine wichtige Rolle, um städtebauliche und freiraumplanerische Qualitäten zu sichern und um funktionale, technische und soziale Ideen zu entwickeln. Dabei müssen die Ausgangsbedingungen aus der Geschichte des Ortes ebenso mitgedacht werden wie die Zukunftsansprüche an Nachhaltigkeit und Innovation. Außerdem gilt es, die Perspektiven unterschiedlichster Akteur:innen auszuloten und in den Planungsprozess einzuspeisen.
Moldauhafen-brücke
Das erste konkrete Bauvorhaben im Stadtteil Grasbrook, das durch einen Gestaltungswettbewerb qualifiziert wurde, ist eine Fuß- und Radwegbrücke. Für die neue Moldauhafenbrücke, die das Moldauhafenquartier mit dem Hafentorquartier verbindet, wurde in 2023 ein Gestaltungswettbewerb durchgeführt.
© Schüßler-Plan / DKFS Architects
© Thomas Hampel
Wettbewerblicher Dialog 2019 und 2020
Für den neuen Stadtteil Grasbrook wurden im Rahmen des zweiphasigen Wettbewerblichen Dialogs 2019 und 2020 übergeordnete Ideen für die städtebauliche und freiraumplanerische Gestaltung des Gesamtraums entwickelt. Planungswerkstätten boten die Möglichkeit, auch die Vorstellungen und Hinweise der Öffentlichkeit mit aufzunehmen.
Weiterführende Informationen
Dokumentation der Beteiligung und des Wettbewerblichen Dialogs

Broschüre: Städtebau und Freiraumplanung

Broschüre: Ideen für den neuen Stadtteil Grasbrook